Unsere Räumlichkeiten
Durch die kindgerechte Raumgestaltung und Spielmaterialauswahl wurde eine anregende Umgebung zum Lernen, Spielen, Freundschaften knüpfen und sich Wohlfühlen geschaffen.
„Erst formen wir unsere Räume, danach formen sie uns“
(Winston Leonhard Spencer Churchill, 1874-1965, britischer Staatsmann, Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger)
Eine bewusste und einladende Raumgestaltung, aufgeteilt in verschiedene Spiel-, Lebens- und Lernbereiche, ermöglicht es den Kindern, selbstbestimmt in ihr Spiel einzutauchen und ihren Wissensdurst zu stillen. Vielfältige und frei wählbare Materialien helfen ihnen dabei, selbstständig und aktiv ihren Entwicklungsbedürfnissen und Interessen nachzukommen.
Die drei Räume sind in zwei Gruppenräume und einen Bewegungsraum aufgeteilt:
Gruppenraum 1: Füchsle
- Küche
- Esstisch
- Spieltisch
- Spieleschrank mit Puzzles, Regel- und Gesellschafts-spielen, Bügelperlen und Kartenspielen
- Bauecke mit Bauteppich, Bauwagen, Duplosteinen, Legosteinen, Ecoblocks, Legosteinen, Holz-, Metall- und Kunststofffahrzeugen, Murmelbahnen, Naturmaterialien, ein Übungsbrett für Feinmotorik, Holzfiguren, Legematerialien und Kunststofftieren.
- Puppenecke mit Kinderküche und Kaufladen, Tisch mit Stühlen, zwei Regale mit Utensilien wie Telefonen, Handtaschen, Bürsten, Puppenkleidern, Verkleidungsmaterial für Rollenspiele, zwei Puppenwagen, mehrere Puppen, Bügelbrett u.v.m.
- Leseecke mit einer Couch und Bücherkiste zum Spielen, Entspannen und Vorlesen.
- Kreativitätsbereich mit Maltisch und verschiedenen Farben, die die Kinder täglich nutzen dürfen.
- Mehrere Materialschränke mit vielen Materialien, die die Kreativität des Kindes fördern. Wir stellen den Kindern unter Anleitung Materialien zum Experimentieren bereit. Gezielte Aktivitäten zum Experimentieren bieten wir immer gerne an. Materialien wie Magnete, Messbecher, Lupen, Trichter, Farben, Geräuschmaterial, Gewichte, Pinzetten, Flaschen, Sinnesmaterialien, Tastmemory, Sanduhren, Elektromagnetismus, Elektrospiel, Elektrizität und Murmeln haben wir stets zur Verfügung.
Gruppenraum 2: Erdmännchen
- Esstisch
- Spieltisch
- Spieleschrank mit Puzzles, Regel- und Gesellschaftsspielen, Bügelperlen und Kartenspielen
- Waschbecken
- Puppenecke mit Kinderküche und Kaufladen, Tisch mit Stühlen, zwei Regale mit Utensilien wie Telefonen, Handtaschen, Bürsten, Puppenkleidern, Verkleidungsmaterial für Rollenspiele, zwei Puppenwagen, mehrere Puppen, Bügelbrett u.v.m.
- Leseecke mit einer Couch zum Spielen, Entspannen und Vorlesen.
- Bücherregal mit pädagogisch wertvollen Sach- und Vorlesebüchern.
- Kreativitätsbereich mit Maltisch, Malwand und verschiedenen Farben, die die Kinder täglich nutzen dürfen.
- Mehrere Materialschränke mit vielen Materialien, die die Kreativität des Kindes fördern. Wir stellen den Kindern unter Anleitung Materialien zum Experimentieren bereit. Gezielte Aktivitäten zum Experimentieren bieten wir immer gerne an. Materialien wie Magnete, Messbecher, Lupen, Trichter, Farben, Geräuschmaterial, Gewichte, Pinzetten, Flaschen, Sinnesmaterialien, Tastmemory, Sanduhren, Elektromagnetismus, Elektrospiel, Elektrizität und Murmeln haben wir stets zur Verfügung.
- Bauecke mit Bauteppich, Bauwagen, Duplosteinen, Legosteinen, Ecoblocks, Legosteinen, Holz-, Metall- und Kunststofffahrzeugen, Murmelbahnen, Naturmaterialien, ein
Übungsbrett für Feinmotorik, Holzfiguren, Legematerialien und Kunststofftieren.
Eingangsbereich
- Garderobe: Jedes Kind hat seinen Platz, mit Fach, Kleiderhaken und Schuhfach.
- Infotafel für die Eltern
- Funkuhr des Kirchturms
Flur
- Schrank mit Musikinstrumenten
- Sandtisch
- Staffelei
- Bücherecke mit vielen Sach- und Lesebüchern
- Waschmaschine
- Putzschrank
Bewegungsraum
- Matratzen, Tische, Stühle, Rutsche, Truhen mit Decken, Sofa, Schaumstoffsteine und vieles mehr, was die Kinder zur Eigenkreativität und zur Bewegung einlädt.
- Werkbank
- Tische und Stühle für Angebote
WC-Bereich
- 3 Kindertoiletten
- 2 Waschbecken
- Erwachsenentoilette mit Wickeltisch und Waschbecken
- Dusche
Materialraum
- Materialien zum Gestalten
Obergeschoss
- Büro
- Mitarbeiterraum
- Speicher
Unser Außengelände
Unser Hof bietet den Kindern vielfältige Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten. Wir stellen verschiedene Materialien zum Bauen, Experimentieren, Matschen, Sandeln, Klettern, Malen zur Verfügung.
- Klettergerüst mit Rutschbahn
- Sandkasten mit Matschbereich
- Zwei Spielhäuser
- Materialschränke und Regale mit Sandspielsachen
- Bewegungsbaustelle mit Holz und Röhren
- Fahrzeuge für den Sand
- Verschiedene Fahrzeuge zum Fahren auf dem Asphalt
- Schultafel zum Malen mit Kreide
- Basketballkorb
- Tisch mit Bänken
- Carport
Neben unserem Außengelände nutzen wir noch einmal wöchentlich am Naturtag unser Waldzimmer und unseren Kletterwald.
Waldzimmer
- Holzstühle und Tische
- Taststraße
- Balancierstamm
- Zwei große Webrahmen
- Große runde Holzscheiben für kreative Spielideen der Kinder
Kletterwald
- Mehrere Hänge zum Klettern
- Tisch und Bänke
Sanitärbereich
Und als zweites Wohnzimmer unser Waldzimmer: